Giles 202/Cap 222

Die Cup 222 oder auch Giles 202 erlebt zur Zeit eine Renaissance und erhebt sich wie Phönix aus der Asche in den Modellbauhimmel.

Wer sich dem klassischen Kunstflug verschrieben hat, wird wohl nicht an diesem Modell vorbekommen.

Kaum ein anderes Modell setzt so konsequent die Knüppelbefehle des Piloten um und hält dabei wie am Schnürchen und mit einer außergewöhnlichen Präzision die  gewünschte Flugbahn bei.

Im Vergleich zur Extra etwa wird deutlich, das dieses Modell nochmals deutlich an Neutralität im Flugverhalten zulegt. Durch die ungewöhnlichen langsam Flug Eigenschaft  lässt sie sich auch auf kleineren Flugplätzen problemlos landen.

Nicht zuletzt bieten neue Technologien wie 2.4Ghz durch schnellere Datenübertragung, HV Technologie der Servos in Verbindung mit schnelleren Ausschlägen und Kreiselsystemen eine Optimale Voraussetzung für den uneingeschränkten Spaß Faktor mit diesem Modell.

In der Summe lassen sich Abfluggewichte um 8Kg realisieren!

Dies dürfte auch der Grund dafür sein, das die Giles 202 nicht nur in der manntragenden Fliegerei wieder aufersteht, sondern sich auch gegen die harte Konkurrenz im Modellbausektor dursetzen kann.

Die Giles wird nach wie vor unverändert von verschiedenen Herstellen angeboten.

Bei der von uns beschriebenen Maschine handelt es sich um eine Delro Cap 222.

Als optimal wurden von uns Antriebe mit Verbrennungsmotoren von 62ccm – 80ccm ermittelt. Selbstverständlich können auch Elektoantriebe eingebaut werden. Bei der RC Ausstattung sind der Phantasie und mehr noch der Geldbörse keine Grenzen gesetzt, jedoch bietet die Giles schon in einer Standartkonfiguration ein ausgewogenes Flugvergnügen.

Die Verwirrung um die Bezeichnung des Originals entstand 1997 als Mudry Flugzeugbau in Frankreich einen Flugzeugtyp mit der Bezeichnung Cap 222 vorstellte.

Tatsächlich gibt es Verbindungen zu Akro Tech. Bei diesem Flugzeughersteller in den USA wurde dieses Modell seit 1995 mit dem Namen Giles 202 vertrieben und unter der Bezeichnung  Cap 222 1997 dem europäischem Markt vorgestellt.


Technische Daten:

Spannweite: 2,31 m

Länge: 2,01 m

Motor: ZG 64 mit Krummscheid Resorohr

Gewicht: 8,3 kg

RC:

2x 10kg Servo Fläche

2x 5kg Servo Höhe

1x 15kg Servo Seite

Deutsch Akkuweiche für 2x 2S Lipo

 

 

© EGARA-CMS ist ein urheberrechtlich geschütztes Produkt der DREIWERKEN GmbH - Ihrer Werbeagentur für Online- und Print-Medien aus Kolbermoor (bei Rosenheim).